Information

Erste Hilfe Kurs für Ihren Liebling

Autor Ellen | 27 May 2024
Um was geht's: Einen Erste Hilfe Kurs um anderen Menschen im Notfall helfen zu können, hat fast jeder in seinem Leben (mindestens) einmal absolviert. Bei der Ersten Hilfe für den Hund sieht es dagegen anders aus. Unter Hundehaltern gehört der Besuch eines Nothilfe-Kurses immer noch zur Ausnahme.

Eigentlich schade, es ist nie falsch, sich bestmöglich auf einen Notfall vorzubereiten!

Wenn du Lust hast in entspannter Atmosphäre mehr darüber zu lernen, wie du deinem Hund im Notfall richtig helfen kannst, dann melde dich doch für den nächsten Erste Hilfe Kurs an!

Im Theorieteil besprechen wir zuerst die Grundlagen wie Schmerzen erkennen, Handling und Transport von verletzten Hunden und die Zusammenstellung einer Notfallapotheke. Anschliessend schauen wir uns die häufigsten Unfälle bei Hunden an und lernen die jeweiligen Erste Hilfe Massnahmen kennen. Im Praxisteil üben wir dann direkt am Hund. Wir bestimmen die Vitalparameter, lernen Hunde richtig zu Fixieren und zu Sichern und legen verschiedene Verbände an.

Was du im Kurs lernen wirst:

Schmerzen erkennen beim Hund
Richtiges Verhalten bei Unfällen mit Hunden
Vitalfunktionen prüfen und korrekt beurteilen: Puls, Atmung, Temperatur, Schleimhäute
Lagerung, Transport, Wundversorgung, usw.
Vergiftungen beim Hund erkennen und die richtigen Sofortmassnahmen ergreifen.
Verbände anlegen - direkt am lebenden Tier
Neu seit 2024: Reanimation am Hundedummy!!
Und natürlich noch einiges mehr!
Nach abgeschlossenem Kurs erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.

Für wen: Für alle, die mehr über Erste Hilfe Massnahmen beim Hund lernen möchten, keine Vorkenntnisse nötig!



Mit Hund? Ja, wenn sich dein Hund unter Seminarbedingungen wohlfühlt, darf er gerne mitkommen. Das bedeutet: dein Hund kann während dem Theorieteil ruhig warten und dein Hund fühlt sich nicht übermässig gestresst oder verhält sich aggressiv, wenn sich unbekannte Hunde oder Menschen in seiner unmittelbaren Nähe aufhalten. Ausserdem sollte dein Hund selbstverständlich frei von ansteckenden Krankheiten und regelmässig geimpft sein.

Trifft das auf deinen Vierbeiner zu, kannst du im Praxisteil alles direkt an deinem eigenen Hund ausprobieren.

Wir sorgen aber auf jeden Fall dafür, dass auch alle Teilnehmer ohne Hund am lebenden Vierbeiner üben können.

Übrigens: für alle, die sich gleich zu zweit anmelden: Ideal für den Kurs ist ein Hund pro zwei Teilnehmer.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6-12 Personen.